top of page

Direktabrechnung

Fast jede Versicherung bietet Direktabrechnung mit dem behandelnden Tierarzt oder -klinik an.

Jedoch rechnen (noch/nicht mehr) nicht jede Tierarztpraxis oder -klinik mit der Versicherungsgesellschaft direkt ab.
Dies hat verschiedene Gründe

Direktabrechnung

Da wir mit vielen Tierarztpraxen Kontakt haben, war natürlich auch die Direktabrechnung ein Thema.
Gerade bei kleinen Praxen ist der Arbeitsaufwand viel zu hoch, da auch die Praxen, die Rechnungen an die jeweilige Versicherung schicken müssen, mit den Kundendaten und allen notwendigen Informationen, neben dem normalen Betrieb. Hier könnten zusätzliche Kosten für den Tierhalter entstehen.

Keine Informationen wie hoch der Versicherungsschutz tatsächlich ist, da es die Versicherungsnummer nicht für den Tierarzt ersichtlich zeigt, noch nicht mal, ob es wirklich eine Versicherungsnummer oder nur ein Angebotsnummer ist. Also ob der Versicherungsschutz wirklich aktiv ist, findet die Praxen erst heraus, wenn die Rechnung eingereicht wird und ein Bericht von der Versicherung kommt.

Da es ein hoher Arbeitsaufwand und keine Sicherheit für die Praxen gibt, lehnen viele Tierärzte diese Zahlungsmethode, gerade bei Neukunden, ab.

Unsere Empfehlung an unsere Kunden?

Unsere Kunden bekommen nachdem Abschluss eine Versichertenkarte, wo auch alle Informationen zum Versicherungsschutz draufstehen, gleichzeitig kann der Tierarzt unsere Kontaktdaten scannen und uns anrufen, wenn er bedenken hat. Wir stehen auch den Tierärzten beratend zur Seite ohne den Datenschutz für unsere Kunden zu verletzen. Möchte der Tierarzt mehr zum Versicherungsschutz des Kunden wissen, nehmen wir immer zuerst Kontakt zum Kunden auf. Persönliche Daten werden nicht herausgegeben.

Ein weiter Tipp den wir geben, nachdem Abschluss seinen Tierarzt oder die Rezeption über den Versicherungsschutz informieren und fragen, ob eine Direktabrechnung möglich ist. Wird dies abgelehnt, ist aber meistens eine Ratenzahlung oder auf Rechnung möglich, gerade bei höheren Tierarztrechnungen kommen die meisten Tierarztpraxen oder -klinik einem entgegen.

Bei Neukunden könnte allerdings eine Anzahlung notwendig werden, da die Tierklinik schlechte Erfahrung mit Tierhaltern gemacht hat und auf den Kosten sitzen geblieben sind, weshalb sie nur noch eine Operation durchführen, wenn der Tierhalter eine Anzahlung betätigt.

Hier kommt es wirklich sehr auf die Erfahrungen der Tierarztpraxis oder -klinik an, welche Zahlungsmethoden sie anbieten und wie weit sie dem Tierhalter entgegen kommen.

Wer rechnet mit uns ab?

Tierklinik Stommeln, Nettegasse 122, 50259 Pulheim, Mo-Fr: 8:30 bis 19:00 Uhr, Notdienst durchgehend. 

Tierarztpraxis Horrem, Ina-Seidel-Straße 1a, 50169 Kerpen-Horrem, Mo-Mi: 8:00 - 20:30 Uhr, Do: 8:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 20:30 Uhr, Fr: 8:00 - 18:00 Uhr

Tierarztpraxis Weiden, Aachener Str. 1248, 50859 Köln-Weiden, Mo-Do: 8:00 - 20:00 Uhr, Fr: 8:00 - 18:00 Uhr telefonisch erreichbar

​​

bottom of page