top of page

Tierversicherungen

Immer mehr namenhafte Versicherungen, aber auch Newcomer springen auf die Tierabsicherung auf, weil es nun nach der GOT-Erhöhung am 22.11.2022 für die Tierhalter immer wichtiger wird, sich finanziell abzusichern, bevor man die hohen Kosten, die ein krankes Tier verursacht, in Not gerät.

Jedoch ist der Schutz vor hohen Tierarztkosten sehr unterschiedlich.

 

Aktuell gibt es grob zwei Schutzvarianten:

  • Unterstützung bei allgemeinen Tierarztkosten wie Vorsorge und Operationen(teilweise auch mit Leistungsgrenze), teure Heilbehandlung bzw. sonstige Kosten die über einer festgelegten Summe gehen, muss der Tierhalter bezahlen, dafür werden auch Vorsorgeleistungen über diese Summe bezahlt.

  • Volle Kostenübernahme bei Krankheiten und Operationen, unterstützend bei den Vorsorgeleistungen wie Impfen, Entwurmen und Zahnsteinentfernung. Hier ist der Tierhalter geschützt, wenn das Tier krank ist, auch bei chronischen, kostenintensiven Krankheiten oder stationärer Unterbringung über mehrere Tage, die schnell mal in die Tausende gehen können. Die Vorsorgeleistung sind jedoch begrenzt, doch falls bei einer Vorsorgeuntersuchen eine Erkrankung diagnostiziert wird, werden die Kosten wieder voll übernommen.

 

Die monatlichen Beiträge sind sich aber oft sehr ähnlich, einen größeren Unterschied gibt es oft nur, wenn angeborene, erworbene oder genetisch bedingte Erkrankungen oder Fehlbildungen ausgeschlossen werden. Oder es Fristen zur OP und die Vorbereitungen bis zu dieser gibt. Auch spielt es eine Rolle, ab wann die rassespezifischen Fehlbildungen wie HD, ED oder PL übernommen werden und in welcher Höhe diese versichert sind. Allerdings gibt es auch Versicherungen, die alle Erkrankungen die vor der Abschluss aufgetreten sind, ausschließen. Dabei ist es gleich, ob es eine chronische Krankheit ist oder mal ein Magen-Darm-Infekt oder eine Bindehautentzündung, etwas was vielleicht nach 2 Wochen auskuriert ist. 

Versicherungen die nur eine bestimmte Summe zu diesen kostenintensive Operationen und Nachbehandlungen zahlen, können monatlich natürlich einen niedrigeren Beitrag kalkulieren, jedoch falls man diese Summe mit der ersten Operation ausgeschöpft hat, werden keine weiteren Kosten über die Versicherungen übernommen, dabei sind die Wartezeiten nicht unbedingt kürzer.  

Versicherer schützt Kunden
Hund sitzt im hohen Gras, im Sommer

Leistungen vergleichen

  • Ist die Heilbehandlung oder sonstige Tierarztkosten abgesichert

  • Gibt es Leistungsgrenzen in den ersten Jahren

  • Was ist eine Operation für die Versicherung

  • Ist Kastration abgedeckt? Nur medizinisch notwendig oder auch über die Vorsorge, gibt es eine Wartezeit oder sonstige Bedingungen

  • Wie sehen allgemein die Wartezeiten aus? Allgemein und besondere? Gibt es auf Unfälle Wartezeiten?

  • Gibt es Ausschlüsse, die mein Tier betreffen können?

  • Wie sind die Zähne in dem Tarif abgesichert? Nur schmerzlindert 

  • Gibt es Fristen, wann eine Behandlung versichert ist oder die OP-Vorbereitung übernommen wird

  • sind angeborene, erworbene oder genetisch bedingte Erkrankungen oder Fehlbildungen (Teilweise auch rassespezifische Krankheiten

  • Wie sieht es mit Krankheiten aus, die vorm Abschluss aufgetreten sind, werden diese ausgeschlossen

Wir arbeiten mit der Barmenia zusammen, die 1904 in Leipzig gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Wuppertal hat.
Durch ihre langjährige Erfahrung als private Krankenversicherungen bieten ihre Tarife den umfassensten, verlässlichsten Schutz. Sie ist immer unter den besten 3 Versicherungsgesellschaften im Vergleichen.

Gleichzeitig bietet sie schon lange nicht mehr nur die private Krankenversicherungen an, sondern einen vollumfänglichen Versicherungsschutz von Sachversicherung bis zur Zusatzversicherung für die gesetzliche Krankenversicherung.

Auch ihre Tierversicherungen liegt bei Stiftung Warentest (09/2021) bei sehr gut, da alles was vorm Versicherungsbeginn unbekannt war, nach den Wartezeiten ohne Leistungsgrenze auch mehrmals versichert ist. 

Auch bei der Eisbaumtabelle (www.eisbaumtabelle.de) führt sie die Versicherungstarife an. Der Premiumtarif übernimmt bis zu 92 % und der Premium Plus schafft sogar bis zu 95 % Kostenübernahme aller entstehenden Tierarztkosten.

Unser Schwerpunkt liegt auf Krankheiten, egal ob stationär oder dauerhaft, sogar Operationen, die schnell sehr kostenintensiv sein können ohne die Möglichkeit diese zu planen, bei der Vorsorge beteiligen wir uns  mit unserer Vorsorgepauschale, die der Kunde frei nutzen kann. 

Bürohunde liegen vorm Barmenia Logo

Unterschied zwischen 

OP- und Krankenversicherung

OP-Versicherung Erklärung
Tierkrankenversicherung Erklärung_edited
Barmenia_Leistung
Barmenia VS HanseMerkur
Barmenia VS Allianz
Barmenia VS Petolo
Barmenia VS Lassie
Barmenia VS Arag
Barmenia VS Agila
Barmenia VS Helveta
Barmenia VS Barkibu
Barmenia VS Figo
Barmenia VS LVM
Barmenia VS GHV
Barmenia VS Panda
Barmenia VS DFV
Barmenia VS Uelzener
Barmenia VS Santevet
Barmenia VS Agira
Barmenia VS Dalma

Bitte beachtet, dass dies eine Übersicht der Highlights ist, es gibt noch mehr Unterschiede, gerade bei den Ausschlüssen und Leistungsgrenzen.

Gerne stellen wir Dir diese Übersichten auch als Datei zur Verfügung. 

Angebot anfordern

Ein unverbindliches, kostenloses und persönliches Angebot einfach anfordern:
Bitte gebe folgende Daten zusätzlich an:

  • Name des Tieres

  • Rasse oder bei Mischlingen, die ungefähre Endgröße (Hund)
    - bei Katzen und Pferde reicht uns die Spezies

  • Geburtsdatum

  • Geschlecht

  • Bei Katzen noch, ob sie Freigänger sind oder werden sollen 

Zusätzlich ist es noch hilfreich uns mitzuteilen, welchen Versicherungsschutz

gewünscht wird.

Udo_sitzend

Danke für Deine Nachricht!
Wir werden schnellstmöglich ein Angebot erstellen. ☺

bottom of page